Veranstaltungen in und um Husum

Sie wollen wissen, was hier in der Gegend los ist? Dafür haben wir für Sie eine kleine Auswahl an Veranstaltungen zusammengestellt, die zum Teil verlinkt ist, so dass Sie weitere Informationen bekommen können.
WOCHENMARKT
In Husum findet ganzjährig donnerstags von 7:00 Uhr bis 13:00 Uhr auf dem Marktplatz der Wochenmarkt statt. Wenn der Wochenmarkt-Termin auf einen gesetzlichen Feiertag fällt, wird er in der Regel einen Tag vorverlegt.
In der Stadtkirche St. Marien findet traditionell donnerstags um 10 Uhr eine kurze Marktandacht statt.
MARKT AM SAMSTAG
Neben Blumen, Obst und Bio-Gemüse werden auch Kräuter, Käse, Schmuck, Leder- und Töpferwaren angeboten. Gegen den kleinen und großen Hunger können Fischbrötchen, Crepes und Imbiss-Leckereien Abhilfe schaffen. Von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr .
22. - 23. März 2025 Krokusblütenfest
Während der historischen Krokusblüte blühen alljährlich ca. 4 Mio. Krokusse im Schloßpark.
21. - 27. Juli 2024 23. Meisterkurs Liedgestaltung
Schloss vor Husum
Bereits zum 23. Mal widmen sich im Jahr 2024 junge Sänger und Pianisten aus Europa, Amerika und Asien im Schloss vor Husum in einem Meisterkurs und zwei Konzerten der Interpretation des »Deutschen Liedes«. Das Niveau des Meisterkurses, der in enger Zusammenarbeit mit der Stiftung Nordfriesland sowie der Kreismusikschule Nordfriesland veranstaltet wird, sichert die Aufnahmeprüfung und ist erfahrungsgemäß sehr hoch. Die Teilnehmer studieren teilweise an Musikhochschulen, teilweise stehen sie schon als Profis im Beruf. Leiter und Gründer der Veranstaltungsreihe sind der international bekannte Sänger Ulf Bästlein, in Husum aufgewachsen, und der Pianist Charles Spencer, einer der führenden Liedpianisten unserer Zeit. Die beiden Künstler verbindet eine langjährige intensive künstlerische wie pädagogische Zusammenarbeit.
liedkunst-schloss-vor-husum.de
07. - 11. August 2024 Hafentage
Zum 41. Mal heißt es 2024 wieder „Mok fast in Husum!“ Unter diesem Motto feiern die Husumer zusammen mit ihren Gästen die Husumer Hafentage. Mit bis zu 200.000 Besuchern sind die Hafentage das größte maritime Volksfest an der Schleswig-Holsteinischen Nordseeküste. An diesen fünf tollen Tagen und Nächten pilgern Einheimische und (Ferien-)Gäste Jahr für Jahr auf die Festmeile rund um den Husumer Hafen und freuen sich auf musikalische und maritime Programmhöhepunkte. Die 3 Live-Bühnen rund um den Binnenhafen bieten für jeden Musikgeschmack ein entsprechend unterhaltsames Programm. Zahlreiche Imbissstände halten eine Auswahl leckerster Schlemmereien bereit und ausreichend Cocktail- und Biertresen versorgen die Besucher mit Durstlöscher und guter Laune. Traditionelle Höhepunkte sind u.a. wieder der Kutterkorso, die Papierboot-Regatta, der Hafentagelauf, das Entenrennen, das Riesenrad auf dem Marktplatz und die Misswahl. Ein weiteres Spektakel ist das große Kräftemessen der Teams im Tauziehen über den Hafen.
17. - 24. August 2024 Raritäten der Klaviermusik
Schloss vor Husum
Unter der künstlerischen Leitung des Pianisten Peter Froundjian findet das einwöchige Festival seit 1987 alljährlich im August im Schloss vor Husum statt. Ziel ist es, die Aufmerksamkeit des Publikums auf Werke zu lenken, die trotz hoher Qualität keinen Eingang in das gängige Klavierrepertoire gefunden haben. Die »Raritäten der Klaviermusik« bestehen aus neun Konzerten, zwei Matineen und einer Ausstellung.
20. September - 29. September 2024 Pole Poppenspäler Tage
In eine phantastische Welt der Marionetten, Handpuppen, Schatten- und Tischfiguren mit Puppenspielern aus ganz Deutschland und dem Ausland entführen alljährlich die Pole Poppenspäler Tage in Husum mit rund 60 Figurentheater-Vorstellungen. Die Pole Poppenspäler Tage ziehen alljährlich Figurentheater-Fans von weither in die Storm-Stadt Husum. Die Theaterstücke werden in verschiedenen Veranstaltungsorten in Husum und Umgebung präsentiert. Der Dichter Theodor Storm, der berühmte Sohn Husums hat mit seiner Novelle "Pole Poppenspäler" dem fahrenden Volk der Puppenspieler einst ein literarisches Denkmal gesetzt. Seine Novelle war zugleich Ausgangspunkt und Inspiration für die Pole Poppenspäler Tage, die
19. - 20. Oktober 2024 Husumer Krabbentage
Hafen und Innenstadt , Husum mit verkaufsoffenem Sonntag Kulinarisch und traditionell geht es bei den Husumer Krabbentagen zu, denn hier dreht sich alles rund um die köstlichen Nordseekrabben. Die maritim-bunte Hafen-Meile lädt ein zu Krabben, Fisch und einem maritim-musikalischen Programm ein. Im Hafen machen die Krabbenkutter fest und verkaufen ihren köstlichen erntefrischen Fang direkt von Bord. Der verkaufsoffene Sonntag lädt zum Shopping mit Nordseebrise.